Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher und Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie VentureFinanz personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Besucher die Webseiten mit Inhalten zu Aktien nutzen. Verantwortlich ist VentureFinanz, Kurfürstendamm 129 D, 10711 Berlin, Deutschland, E-Mail: info@venturecppitalblogs.com
, Telefon: +49 30 3110910. Die Erklärung gilt für alle Bereiche der Website, einschließlich Startseite, Info-Seite, Blog, Kontaktformular sowie weitere Unterseiten. Sie richtet sich an alle Besucherinnen und Besucher mit Wohnsitz in Deutschland oder aus anderen Regionen, die auf diese Seiten zugreifen. Ziel ist es, den Umgang mit personenbezogenen Daten transparent und verständlich darzustellen. Alle Hinweise sind bewusst neutral gehalten, ohne Bezug zu Marken oder werblichen Aussagen.

2. Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen der Nutzung der Website können verschiedene Arten personenbezogener Daten verarbeitet werden. Dazu gehören Stammdaten wie Name oder Anschrift, Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, Inhaltsdaten wie die in ein Formular eingetragenen Texte, Nutzungsdaten wie die aufgerufenen Seiten sowie technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp oder Betriebssystem. Welche Daten im Einzelfall betroffen sind, hängt vom jeweiligen Nutzungskontext ab. Es werden nur Informationen erhoben, die für den jeweiligen Zweck notwendig sind. Sensible Datenarten, wie sie beispielsweise besondere Kategorien betreffen würden, werden nicht angefragt. Nutzerinnen und Nutzer werden gebeten, nur die Informationen bereitzustellen, die zur Bearbeitung ihres Anliegens erforderlich sind.

3. Zwecke der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten verfolgt klar definierte Zwecke. Zunächst dient sie der Bereitstellung und Auslieferung der Aktien-Inhalte auf der Website. Darüber hinaus werden Daten genutzt, um die technische Stabilität und Sicherheit des Betriebs sicherzustellen. Ein weiterer Zweck ist die Bearbeitung von Anfragen, die über das Kontaktformular eingehen. Zusätzlich können Daten für interne Auswertungen verwendet werden, um die Struktur der Seiten zu verbessern und die Navigation für Nutzerinnen und Nutzer zu optimieren. Eine Verwendung der Daten zu anderen Zwecken erfolgt nur dann, wenn hierfür eine gesetzliche Grundlage besteht oder eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt. Es findet weder ein Profiling noch eine personalisierte Werbung statt.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR). Abhängig vom jeweiligen Vorgang stützen wir uns insbesondere auf Art. 6 Abs. 1 lit. b GDPR, wenn es um die Bearbeitung von Anfragen oder vorvertragliche Maßnahmen im Rahmen der Kommunikation geht. Art. 6 Abs. 1 lit. c GDPR greift, wenn rechtliche Pflichten eine Verarbeitung erfordern. Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR dient als Grundlage, wenn ein berechtigtes Interesse vorliegt, beispielsweise zur Gewährleistung eines sicheren und funktionsfähigen Betriebs der Website. Schließlich wird Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR angewendet, wenn eine Einwilligung erteilt wird, etwa bei der freiwilligen Angabe zusätzlicher Informationen. Alle Rechtsgrundlagen werden sorgfältig geprüft und transparent angewendet.

5. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Maßgeblich sind die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, die sich aus handels- oder steuerrechtlichen Vorschriften ergeben können. Bei Anfragen über das Kontaktformular werden die Daten nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine längeren Fristen bestehen. Technische Daten wie Logfiles werden regelmäßig überprüft und gelöscht, sobald sie für die Sicherstellung des Betriebs nicht mehr notwendig sind. Inhalte der Webseite können jederzeit ohne Bezug zu personenbezogenen Daten genutzt werden. Eine unbegrenzte Speicherung erfolgt nicht, da die Daten nach Wegfall des Zwecks anonymisiert oder vollständig gelöscht werden.

6. Empfänger der Daten
Innerhalb von VentureFinanz haben nur diejenigen Personen Zugriff auf personenbezogene Daten, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Eine Weitergabe an externe Empfänger erfolgt ausschließlich, wenn hierfür eine gesetzliche Grundlage besteht oder die Einbindung von Dienstleistern erforderlich ist. Solche Dienstleister erbringen technische Leistungen, wie etwa Hosting oder Wartung, und sind verpflichtet, die geltenden Datenschutzstandards einzuhalten. Eine Übermittlung von Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums findet nur statt, wenn geeignete Garantien für ein angemessenes Datenschutzniveau vorliegen. In allen Fällen bleibt die Verantwortung bei VentureFinanz, die Einhaltung der Anforderungen zu überwachen.

7. Datensicherheit
VentureFinanz setzt umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselungsverfahren, regelmäßige Sicherheitsaudits und die laufende Aktualisierung der Systeme. Alle Maßnahmen orientieren sich am Stand der Technik und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Nutzerinnen und Nutzer werden darauf hingewiesen, ihre eigenen Endgeräte auf einem aktuellen Sicherheitsstand zu halten, um den Schutz zu unterstützen. Trotz aller Vorkehrungen kann die Datenübertragung im Internet ein gewisses Restrisiko beinhalten, das technisch nicht ausgeschlossen werden kann. VentureFinanz überprüft die eingesetzten Verfahren regelmäßig, um mögliche Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

8. Rechte der betroffenen Personen
Nutzerinnen und Nutzer haben im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben verschiedene Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, das Recht auf Berichtigung fehlerhafter Angaben, das Recht auf Löschung nicht mehr erforderlicher Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Zudem besteht die Möglichkeit, einer Verarbeitung zu widersprechen, sofern diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR gestützt wird. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Anfragen zu diesen Rechten können jederzeit an die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten gerichtet werden. VentureFinanz verpflichtet sich, solche Anfragen strukturiert und innerhalb angemessener Fristen zu bearbeiten.

So erreichen Sie VentureFinanz

VentureFinanz

VentureFinanz – Ihr neutraler Informationspunkt rund um Aktien. Alle Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Orientierung.

© 2025 VentureFinanz. Alle Rechte vorbehalten.